Dr. Joachim Neumann, Diplom-Physiker

Ich habe am Dritten Physikalischen Institut der Universität Göttingen Physik studiert. Meine Promotion habe ich in der interdisziplinär ausgerichteten Arbeitsgruppe Medizinische Physik (Prof. Dr. Dr. B. Kollmeier) an der Universität Oldenburg angefertigt und Anfang 1996 erfolgreich abgeschlossen. Die Dissertation konzentrierte sich auf Messmethoden sowie theoretische und klinische Aspekte der Aufzeichnung des Stapedius-Reflexes und otoakustischer Emissionen. In dieser "Göttinger und Oldenburger Zeit" konnte ich in den folgenden Themengebieten Kenntnisse erwerben: Schwingungsphysik, Akustik, Sprachverarbeitung, nichtlinearer Systeme, Bildverarbeitung, psychoakustische und physiologische Aspekte des Gehörs, neuronale Netzwerke, Signalverarbeitung. Die Mitwirkung bei dem Aufbau einer Multikanal EEG Meßapparatur in Oldenburg hat mir den Einstieg in mein neues Aufgabengebiet in Berlin erleichtert. Seit Anfang 1996 bin ich in Forschergruppe Kortikale Plastizität bei Frau Prof. Flor am Psychologischen Institut der Humbold Universität tätig. Neben dem Aufbau eines Laserstimulators zur Schmerzreizung bin ich mit der Durchführung von MEG Messungen in der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Benjamin Franklin in Steglitz bei Dr. Curio betraut. Ein Ziel meiner wissenschaftlichen Arbeit ist die Abschätzung des Ortes maximaler Hirnaktivität aufgrund ereigniskorrelierter EEG und MEG Daten. Dabei ist die Integration der mit diesen Methoden gewonnen Daten in die strukturelle Magnet-Resonanz Bildgebung geplant. Ein wesentlicher Aspekt dieser Integration die exakte Erfassung der Kopfposition während der MEG-Messung sowie der Positionen der EEG-Elektroden in einem Kopfbezogenen Koordinatensystem.

back.