publications

  1. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B. (1994) Chirp evoked otoacoustic emissions, Hearing Research 79, 17-25

  2. Uppenkamp, S., Neumann, J., Aurbach, G. and Kollmeier, B., (1992). Evozierte otoakustische Emissionen bei Erwachsenen: Auswertekriterien für den klinischen Einsatz, HNO 40, 422-428.

  3. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B. (1996) Interaction of otoacoustic emissions with additional tones: suppression or synchronization, to be submitted to Acoustica.

  4. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B. (1996) Detection od the acoustic reflex below 80 dB HL, to be submitted to J. Acoust. Soc. Am.

  5. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B. (1996) Relation between notched-noise suppressed TEOAE and the psychoacoustical critical bandwidth, to be submitted to J. Acoust. Soc. Am.

    contributions to national and international congresses

    Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 1990 in Kiel

  6. Neumann, J. and Müller, A.: Die Analyse otoakustischer Emissionen hinsichtlich ihrer Prognosefähigkeit für Hörschwellen mittels Backpropagation-Netzwerken. In: Frey, D., Bericht über den 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Kiel, 1990, Seite 767. DPG GmbH, Hogrefe, Göttingen, 1990.

    Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Akustik (DAGA) April 1990 in Wien

  7. Uppenkamp, S., Neumann, J. and Kollmeier, B.: Evozierte otoakustische Emissionen bei Schwerhörigkeit. In: Fortschritte der Akustik DAGA '90, Seite 799-802. DPG GmbH, Bad Honnef, 1990.

    Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Akustik (DAGA) April 1991 in Bochum

  8. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B.: Optimierung von Stimuli für otoakustische Emissionen. In: Fortschritte der Akustik - DAGA '91, Seite 617-620. DPG GmbH, Bad Honnef, 1991.

    Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft ERA November 1992 in Heidelberg

  9. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B.: Entwicklung und Einsatz optimierter Stimuli für otoakustische Emissionen
  10. Uppenkamp, S., Neumann, J. and Kollmeier, B.: Schmalbandige Anregung von otoakustischen Emissionen

    Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Akustik (DAGA) April 1992 in Berlin

  11. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B. Chirp-evozierte otoakustische Emissionen bei Schwerhörigkeit. In: Fortschritte der Akustik - DAGA '92, Seite 1041-1044. DPG GmbH, Bad Honnef, 1992.
  12. Uppenkamp, S., Neumann, J. and Kollmeier, B.: Schmalbandig angeregte otoakustische Emissionen bei Normalhörenden. In: Fortschritte der Akustik - DAGA '92, Seite 1037-1040. DPG GmbH, Bad Honnef, 1992

    Deutsche Gesellschaft für medizinische Physik in Basel 1992

  13. Neumann, J, Koch, R. and Kollmeier, B.: Chirpsignale mit geringem Peakfaktor und frei wählbarem Leistungsspektrum

    Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Akustik (DAGA) April 1993 in Frankfurt

  14. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B.: Frequenzspezifische Stimulation von TEAOE bei Schwerhörigkeit. In: Fortschritte der Akustik - DAGA '93, Seite 720-723. DPG GmbH, Bad Honnef, 1993.
  15. Uppenkamp, S., Neumann, J. and Kollmeier, B.: Van der Pol-Oszillator als Modell für schmalbandig angeregte otoakustische Emissionen. In: Fortschritte der Akustik - DAGA '93, Seite 728-731. DPG GmbH, Bad Honnef, 1993.

    Siemens-Colloqium audiologisch tätiger Physiker und Ingenieure 1993

  16. Neumann, J.: Verschiedene Aspekte zur Entstehung otoakustischer Emissionen

    Union der Hörgeräte Akustiker. Fortbildungs Tagung 1993

  17. Neumann, J.: Computergestützte Verfahren zur Hördiagnostik und Hörgeräteanpassung

    Sechstes Oldenburger Symposium für Psychoakustik 1993 in Oldenburg

  18. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B.: Chirp Signals with low peak-factor and freely selectable power spectra. In: Schick, A., Herausgeber, Contributions to Psychological Acoustics - 6th Oldenburg Symposium on Psychoacoustics, Seite 89-95. Oldenburg, 1993.
  19. Uppenkamp, S., Neumann, J. and Kollmeier, B.: Narrowband stimulation of otoacoustic emissions. In: Schick, A., Herausgeber, Contributions to Psychological Acoustics - 6th Oldenburg Symposium on Psychoacoustics, Seite 81-88. Oldenburg, 1993.

    Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Akustik (DAGA) April 1994 in Dresden

  20. Uppenkamp, S., Neumann, J. and Kollmeier, B.: Breitbandige Anregung und Synchronisation von simultan evozierten otoakustischen Emissionen. In: Fortschritte der Akustik - DAGA '94, Seite 1041 1044. DPG GmbH, Bad Honnef, 1994.

    Tagung der Acoustical Society of America 1994 in Boston

  21. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B.: Suppression of transiently evoked otoacoustic emissions J. Acoust. Soc. Am. 95, 2844.
  22. Uppenkamp, S. and Neumann, J.: Periodicity in the spectrum of transiently evoked otoacoustic emissions J. Acoust. Soc. Am. 95, 2844.

    Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft ERA November 1994 in Regensburg

  23. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B.: Entwicklung und Einsatz optimierter Stimuli für otoakustische Emissionen

    Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Akustik (DAGA) April 1995 in Saarbrücken

  24. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B.: Aufzeichnung von simultan evozierten otoakustischen Emissionen mit Tonkomplexen. In: Fortschritte der Akustik - DAGA '95, pp. 235-238. Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V., Oldenburg, 1995.
  25. Uppenkamp, S., Neumann, J. and Kollmeier, B.: Zusammenhang von Frequenzgruppenbreite und otoakustischen Emissionen. In: Fortschritte der Akustik - DAGA '95, ed. W Arnold, S Hirsekorn, pp. 231-234. Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V., Oldenburg, 1995.

    Summer School 'Psychoacoustics, Speech and Hearing Aids' and Symposium 'Perceptional Aspects of Hearing Aids'

  26. Uppenkamp, S. and Neumann, J.: Otoacoustic emissions from normal hearing subjects: some experimental results in connection to psychoacoustics. in Psychoacoustics, Speech and Hearing Aids, ed. B Kollmeier, p. in press, World Scientific, Singapore, 1996.

    Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Akustik (DAGA) Februar 1996 in Bonn

  27. Neumann, J., Uppenkamp, S. and Kollmeier, B.: Interaktion von otoakustischen Emissionen mit zusätzlichen Tönen - Suppression oder Synchronisation ?. In: Fortschritte der Akustik - DAGA '96, in preparation

To Jogi